Stadtspaziergang "Meißen bei Nacht" mit Nachtwächter und Türmerin
25.01.2019 18:15 Uhr

Treffpunkt ist der Platz hinter der Frauenkirche zugänglich durch das Tuchmachertor.
Sind die Abendglocken verklungen, begleiten wir den Meißner Nachtwächter und die Türmerin auf ihrem Rundgang durchs abendliche Meißen. Im Dämmerlicht erscheint manches längs der Stufen, Steige und Gässchen dieser Stadt anders und ungewohnt. Manch Neues, was wir hier entdecken, ist unseren Begleitern wohlbekannt. Manch schaurige Geschichte wird heut Abend die Runde gehen und vor Überraschungen ist keiner gefeit. Mit dabei: Meißner Stadtmusikanten und ab und an ein Gläschen Meißner Wein. Weitere Termine und Führungen unter: www.nachtwaechter-meissen.de
Stadtspaziergang "auf den Spuren der Hebamme"
Samstag, 6. Januar 2019 14:00 Uhr

Treff : linkselbischer Brückenkopf der Altstadtbrücke Ecke Elbstraße/Gerbergasse
MARTHES MITTELALTERLICH
Meißner Grafikmarkt in der Albrechtsburg
9. und 10. März 2019
organisiert vom Kunstverein Meißen e.V.

täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr. Eintritt frei.
Präsentation und Verkauf von künstlerischen Druckgrafiken, Zeichnungen, Aquarellen, Fotografien und Künstlerbücher mit fachkundiger Beratung durch die anwesenden Künstler. www.kunstvereinmeissen.de
Kneipennacht in Meißen
6. April 2019

Erleben Sie die Meißner Altstadt, Ihre Pubs, Bars und Gasthäuser im abendlichen Flair, bei Musik und Tanz der verschiedensten Stilrichtungen. Der Eintritt ist frei.
Ein Sohn unserer Stadt,
Christian Friedrich Samuel Hahnemann

Begründer der Homöopathie
Er wurde 1755 hier im Triebischtal als Sohn eines Porzellanmalers der Meißener Manufaktur geboren
Im Hahnemannzentrum Meißen
(Klosterruine Heilig Kreuz)
können Sie Veranstaltungen, Vorträge, Lehrgänge u.v.m. zum Thema Homöopathie erleben.
Aber auch für Kinder und Garten-Interessierte bietet der Ort verschiedenste Möglichkeiten
6./7. April Meißner Hahnemanntage 2019
www.hahnemannzentrum-meissen.de

Tage der offenen Tür in der Porzellan-Manufaktur Meissen
26. April 2019 von 12 bis 17 Uhr
27. April 2019 von 10 bis 17 Uhr

Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung notwendig
Neben der Schauwerkstatt und dem Museum finden in der Manufaktur regelmäßig weitere kulturelle Veranstaltungen, wie Konzerte, kulinarische Abende, Führungen der Sinne und Kinderveranstaltungen statt. www.meissen.de
Albrechts Burgfest und Walpurgisnacht auf der Albrechtsburg Meißen

Ohne Frage zählt das Fest des Markgrafen Albrecht auf seiner gleichnamigen Burg hoch über der Elbe bei Meißen zu den bekanntesten Burgfesten in Sachsen.
Großes Mittelalterspektakel - Gaukler, ehrwürdiges Handwerk und weit gereiste Krämer beleben den Burghof.
Zu Walpurgis, am 30. April 2019, erwartet die Mittelalterfans ein Live-Konzert auf dem Burghof, das bis weit in die Nacht hinein andauert.
14. Kunstfest Meißen-Cölln rund um die Johanneskirche
4. und 5. Mai 2019

Das nunmehr 13. „Kunstfest Meißen" lädt zum Bummeln, Stöbern, Entdecken und zur kreativen Mitarbeit ein. Erleben Sie das Kunstevent für die ganze Familie.
Über 150 Kunsthandwerker und Künstler aus D, Polen, CZ, Litauen und Slowakei werden wieder ihre Stände auf dem Ausstellungsgelände aufstellen und ihre Arbeiten präsentieren und zum Kauf anbieten. https://de-de.facebook.com/Kunstfest.Meissen.Coelln
26. Töpfermarkt Meißen mit verkaufsoffenem Sonntag in der Altstadt 18./19. Mai 2019

Er ist seit 1992 jährlich einer der schönsten und größten
Töpfermärkte Sachsens.
Ungebrochen ist die Faszination, die von handwerklicher Keramik
ausgeht.
Unter dem strengen Blick König Heinrichs I. laden die Besten
ihrer Zunft auf Marktplatz, Heinrichsplatz und Elbstraße Gäste von nah und fern zum Schauen und Kaufen ein.
Im Gegensatz zu der uns überall begegnenden Massenproduktion
bieten hier ca. 60 Töpfer, Keramiker und Kunsthandwerker aus ganz Deutschland ihre liebevoll und individuell gefertigten
Produkte an.
www.meissner-toepfermarkt.de
Rosenfest in der Klosterruine Heilig Kreuz mit Klostermarkt
1. Juni 2019 ab 14.00 Uhr

Im Juni, wenn die Rosen in voller Blüte stehen, möchten wir die zauberhafte Atmosphäre der Klosterruine gern mit vielen Menschen teilen. Außer Kunst, Musik,Theater und Gastlichkeit gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Klostermarkt, der zum Schauen, Kaufen und Mitmachen einlädt.
Dies und weitere Veranstaltungen unter:
www.hahnemannzentrum-meissen.de
9. Literaturfest Meißen
vom 6. bis 10. Juni 2019

Kommen Sie zum größten Open-Air Lesefest Deutschlands. Es finden über 200 eintrittsfreie Lesungen, Theaterinszenierungen und musikalisch-literarische Veranstaltungen statt. Gelesen wird an über 50 Veranstaltungsorten in der Stadt und den angrenzenden Weinbergen.
Neue Burgfestspiele Meißen
vom 16. bis 29. Juni 2019

Nach einer fulminanten Rückkehr der NEUEN BURGEFSTSPIELE MEISSEN 2015
freuen wir uns Ihnen auch 2019 ein ausgewähltes und vielfältiges Programm von klassischen Konzert bis zur Open Air Schauspielinszenierung vor einer beeindruckenden historischen Kulisse zu
präsentieren.
Sichern Sie sich Ihre Karten für das besondere Kulturerlebnis in Meißen jetzt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Mit Zahnrad & Zylinder II 12. bis zum 14. Juli 2019
Kunst-und Kulturfest

Pianofortefest Meißen
Mai bis September 2018
- alle Konzerte, Künstler, Veranstaltungsorte ab April 2019 an dieser Stelle:
Kneipennacht und Sommer-Open-Air
3. August 2019

Erleben Sie die Meißner Altstadt, seine Bars, Pubs, Gasthäuser und Hinterhöfe im abendlichen Flair. Bunt gemischt ist das musikalische Angebot. Rock, Blues, Hits oder einfach Partysound - die Palette ist breit und für jeden Musikgeschmack dürfte etwas dabei sein. www.kneipennacht-meissen.de
Tage des offenen Weingutes in Sachsen
24. /25. August 2019

Bereits zum 20. Mal werden in Sachsen die beliebten „Tage des offenen Weingutes“ in Sachsen begangen. Neben dem Wein selbst gibt es auch viele Informationen zur Arbeit im Weinberg und im Keller an diesem Wochenende.
Ein Shuttlebus fährt die vielen teilnehmenden Weingüter an.
www.elbland.de/reisethemen/wein-verfuehrungen/tage-des-offenen-weingutes-in-sachsen
Terence Hill Festival Lommatzsch

Mit Filmen, Shows, Attraktionen, Wettbewerben und Live Konzerten sowie Autogrammstunden der Stars werden die vielen tausend Fans begeistert. Diesmal steht das Festival im Zeichen der Sonne Floridas der 70 er Jahre auf dem exklusiven "Miami Games Areal". Mit Spiel, Spaß und Attraktionen rund um das Thema des erfolgreichen Kinofilms von 1978, „Zwei sind nicht zu bremsen“ wird das Fantreffen gestaltet
"Pokal der Blauen Schwerter" im Gewichtheben
30./31. August 2019

Das Turnier „Pokal der Blauen Schwerter“ ist eine der renommiertesten Veranstaltungen im Gewichtheben in Deutschland, welche im wahrsten Sinne Tradition und Zukunft eng verbindet. Zum ersten Mal 1971 durchgeführt, erwarb sich diese Veranstaltung in den Folgejahren einen hervorragenden internationalen Ruf. Nach der Vereinigung Deutschlands gelang es nicht, an diese Tradition anzuknüpfen. Erst nach 20 Jahren Pause, im Jahre 2012 fand der erfolgreiche Neustart des Pokalturnieres statt.
21. Lange Nacht der Kunst, Kultur und Architektur
am 7. September 2019 18.00 bis 24.00 Uhr

Die Porzellan- und Weinstadt Meißen lädt gemeinsam mit 14 kunst- und kulturträchtigen Veranstaltern zu einer „Langen Nacht“ der Kunst, Kultur und Architektur ein. Albrechtsburg, Dom, Evangelische Akademie, Thürmer-Pianoforte-Museum, Frauenkirche, St. Afra Kirche, Kunstverein e. V., Prälatenhaus, Stadtbibliothek, Stadtmuseum und Theater und weitere öffnen bis in nächtliche Stunden ihre Pforten und bieten ein abwechslungsreiches Programm. Karten gibt es bei den teilnehmenden Veranstaltern und der Touristinformation Meißen.
Thema dieses Jahr: Unentdeckte Orte
de-de.facebook.com/Lange.Nacht.Meissen
Meißner Chor- und Mitsingefest
6. bis 8. September 2019
Das 5. Meißener Chorfestival wird in diesem Jahr an drei Tagen die Meißener Altstadt erklingen lassen. Vom 6. bis 8. September 2019 heißt es dann „Meißen klingt nach Liebe, Wein und Leidenschaft“. Aktuell haben schon über 30 Chöre aus Deutschland, Tschechien, Österreich und Polen ihr Kommen zugesagt.
So wird es in diesem Jahr unter anderem neue Konzertorte und die Möglichkeit, eigene Musikwünsche zu äußern, geben.
13. Meißner Modenacht
21. September 2019

Der Markt in Meißen verwandelt sich in einen überdimensionalen Laufsteg. Mit professionellen Models stellen Modegeschäfte aus Meißen ihre aktuellen Herbst- und Winterkollektionen vor. Damen- und Herrenoberbekleidung, Schmuck, Frisuren, Accessoires und natürlich topmodische Dessous für Sie und Ihn werden von professionellen Models vorgeführt. Die Geschäfte der Altstadt haben bis 23 Uhr geöffnet. Die vorgeführten Teile können also umgehend begutachtet
und selbstverständlich auch erworben werden.
Weinfest in Meißen
27. bis 29. September 2019

Jährlich am letzten Wochenende im September öffnet das größte Weinfest in Sachsen für alle Besucher seine Pforten. Über 850 Jahre Tradition und der Aufstieg des Sächsischen Weines in die Spitzenklasse machen ihn inzwischen zu einer auserlesenen Rarität. Die Winzer des Elblandes werden ihre besten Weine wieder auf dem Gelände rund um den Markt in Meißen vorstellen. Dazu gibt es ein kunterbuntes Programm im Festgelände. Blues, Rock, Folk, Blasmusik, Klassik, Jazz und vieles, vieles mehr, machen das Weinfest zu einer Partymeile, bei der für jeden Geschmack das Richtige dabei ist. Auf dem Festplatz an der Elbe zeigen Schausteller ihre neuesten Attraktionen.
Speedway-Rennen "Silberner Stahlschuh"
3.Oktober 2019

16. Elbtalweinlauf
12. Oktober 2019

Genussorientierter Landschafts- und Erlebnislauf
Die Teilnehmer genießen die verschiedenen Wege direkt durch die Weinberge, entlang der Elbe und vorbei an schönen Winzerhöfen. An zahlreichen Verpflegungspunkten auf den verschiedenen Strecken werden sie wieder mit kleinen sächsischen Weinkostproben verwöhnt.
die Anmeldefrist zur Teilnahme an der größten Volkssportveranstaltung Sachsens bereits beendet. www.elbtal-weinlauf.de
Weihnachten in der Erlebniswelt HAUS MEISSEN
7./8. Dezember 2019

Neben der Schauwerkstatt und dem Museum finden in der Manufaktur regelmäßig weitere kulturelle Veranstaltungen, wie Konzerte, kulinarische Abende, Führungen der Sinne und Kinderveranstaltungen statt. www.meissen.de
Meißner Weihnacht mit Adventskalender am Rathaus
26. November bis 24. Dezember 2019
anschließend Wintermarkt bis Anfang Januar
in der Meißner Altstadt

Der historische Meißner Marktplatz mit dem spätgotischen Rathaus, den Renaissancebürgerhäusern und der Frauenkirche bildet im Advent die stimmungsvolle Kulisse für den Weihnachtsmarkt. Aus geschmückten Marktständen bieten die Händler ihre Weihnachtsware feil. Schnitzkunst, Weihnachtsschmuck, Kerzen, und vieles mehr locken zum Kauf. Meißens prächtiger Rathausbau verwandelt sich zur Weihnachtszeit in einen riesigen Adventskalender, der hinter großen blauen Fensterläden 24 weihnachtliche Überraschungen verbirgt. Diese kommen zum Vorschein, wenn vom 1. bis zum 24. Dezember täglich ein Fenster geöffnet wird. Eine abwechslungsreiche Bühnenshow auf einem Podium neben dem Rathausportal umrahmt die tägliche Ermittlung des Gewinners. Programm- und Höhepunkte unter:
Freizeitbad Wellenspiel mit Saunalandschaft
das Vergnügen für die ganze Familie
atmen Sie durch und lassen Sie sich verwöhnen in der

Gönnen Sie sich ein ganz besondere Massage

Fußreflexzonenmassage Kopfmeridianharmonisierung
Rückenentspannung
mit wertvollen ätherischen Ölen und den liebevollen Händen von Conny Pfeiffer
in der Salzgrotte Meißen,
in Weinböhla oder auf Bestellung auch hier im Ferienhaus
Kreativ sein, Ihren eigenen Schmuck herstellen
aus Edelsteinen, Halbedelsteinen, Perlen aus verschiedensten Materialien, Porzellanschmuck u.v.m. unter netter Anleitung von Heike Leupold können Sie in
Die Perlenfischerin
Handgefertigte Korbwaren

individuelle Flechtkurse, auch für Anfänger und Kinder unter der sympatischen und liebevollen Anleitung von Anja Müller
schauen Sie unter
Es wird Ihnen Freude machen!